Digitaler Thermostat W3230 mit Außenfühler -50°C - +120°C, 12V
Mit einem einfachen digitalen Thermostat mit Ausgangsrelais können Sie die Temperatur im Bereich von -55 °C bis 120 °C mit einer Auflösung von 0,1 °C regeln. An einen Ausgang kann beispielsweise Heizung oder Kühlung angeschlossen werden. Sowohl beim Heizen als auch beim Kühlen wird dann die am Thermostat eingestellte Temperatur beibehalten. Der Thermostat beinhaltet einen Widerstandstemperatursensor in einem wasserdichten Edelstahlgehäuse mit Schutzart IP68. Bei einem Stromausfall wird die Thermostateinstellung gespeichert. Stromversorgung 12V DC.
Einstellbare Temperatur: -50 °C ~ 120 °C (0,1 °C Auflösung)
Gebrauchsanweisung:
Ein kurzer Druck auf die RESTART-Taste schaltet den Thermostat ein, ein langer Druck schaltet ihn aus. Durch kurzes Drücken der SET-Taste, nachdem die Anzeige blinkt, kann mit den Auf- und Ab-Pfeilen die gewünschte Temperatur eingestellt werden. Durch langes Drücken der SET-Taste und anschließendes Benutzen der Pfeile können weitere Funktionen des Thermostats eingestellt werden:
P0: Heizmodus (H) oder Kühlmodus (C)
P1: Hystereseeinstellung 0,1 bis 30°C
P2: Einstellung der oberen maximalen Temperaturgrenze
P3: Einstellung der unteren maximalen Temperaturgrenze
P4: Temperaturkorrektur im Vergleich zum Temperatursensor -10 bis 10°C
P5: Zeitverzögerung 0 bis 10 Minuten
P6: Signalisierung bei Erreichen der Maximaltemperatur -50 bis 120°C (werkseitig deaktiviert)
P7: Tastatursperre
P8: Werksreset
Das Produkt stellt keine eigenständige Funktionseinheit dar, sondern erfordert eine fachgerechte Montage.
- Spannung
- 12 V DC
- Starttemperatur
- -50°C - 120 °C
- Abdeckung
- IP22
- Sondentyp
- NTC 3950 10K, 1%
EU-Importeur: AMPUL SYSTEM s.r.o., Čsl. armády 641/40, 78701 Šumperk, Tschechische Republik,