Schutzbrille

Die Kategorie Schutzbrille bietet eine umfangreiche Auswahl an hochwertigen Schutzbrillen, die speziell entwickelt wurden, um Ihre Augen vor Gefahren in industriellen, handwerklichen, labor- und auch sportlichen Anwendungen zu schĂŒtzen. Diese Schutzbrillen vereinen robustes Design mit ergonomischem Komfort und erfĂŒllen höchste Sicherheitsstandards. Sie sind ideal fĂŒr den Einsatz in Bereichen, in denen Partikel, Funken, Chemikalien oder UV-Strahlung eine potenzielle Gefahr darstellen. Moderne Schutzbrillen bieten oft zusĂ€tzliche Eigenschaften wie kratzfeste GlĂ€ser, Beschichtungen gegen Blendung und verbesserten Tragekomfort durch verstellbare BĂŒgel und Nasenpads.

Funktion und Einsatzbereiche

  • Schutz vor mechanischen EinflĂŒssen: Schutzbrillen verhindern, dass Splitter, Staub oder Funken in die Augen gelangen und Verletzungen verursachen.
  • Chemikalienschutz: Spezielle Schutzbrillen mit chemikalienbestĂ€ndigen GlĂ€sern bieten zusĂ€tzlichen Schutz in Laboren oder bei der Arbeit mit Ă€tzenden Stoffen.
  • UV- und Blendungsschutz: Viele Modelle sind mit UV-Schutzfiltern und entspiegelten GlĂ€sern ausgestattet, um auch bei intensiver Sonneneinstrahlung und in hellem Arbeitsumfeld optimalen Augenschutz zu bieten.
  • Anwendungen: Die Schutzbrillen finden Anwendung in der Metallverarbeitung, im Bauwesen, in der chemischen Industrie, in der Laborarbeit, aber auch in sportlichen AktivitĂ€ten, bei denen ein erhöhter Augenschutz erforderlich ist.

Technische Parameter und Auswahlkriterien

Wichtige Aspekte bei der Auswahl von Schutzbrillen umfassen:

  • Material der GlĂ€ser: Hochwertige, kratzfeste und oft beschichtete GlĂ€ser sorgen fĂŒr klare Sicht und langfristigen Schutz.
  • Rahmen und Passform: Leichte, flexible Rahmen aus robusten Kunststoffen oder Metallen und verstellbare BĂŒgel und Nasenpads bieten hohen Tragekomfort und eine optimale Passform.
  • Schutzklasse: Achten Sie auf die Einhaltung von Sicherheitsstandards und Normen (z. B. EN 166), die den Schutzgrad der Brillen belegen.
  • Spezielle Beschichtungen: Anti-Beschlag-, Anti-Kratz- und UV-Schutzbeschichtungen verbessern die FunktionalitĂ€t und die Sicherheit der Brille.
  • Anwendungsgebiet: WĂ€hlen Sie je nach Einsatzbereich die entsprechende Schutzbrille – ob fĂŒr allgemeine mechanische Arbeiten, chemikalienexponierte Umgebungen oder spezielle Anwendungen im Outdoor- und Sportbereich.

Integration und Vorteile

Die Verwendung von hochwertigen Schutzbrillen bietet zahlreiche Vorteile:

  • Erhöhte Sicherheit: Durch optimalen Augenschutz werden Verletzungen und gesundheitliche BeeintrĂ€chtigungen verhindert.
  • Komfort und Langlebigkeit: Ergonomisch gestaltete Schutzbrillen ermöglichen auch bei lĂ€ngerem Tragen einen hohen Komfort und reduzieren ErmĂŒdungserscheinungen.
  • Verbesserte Sicht: Klare, beschichtete GlĂ€ser sorgen fĂŒr eine ungetrĂŒbte Sicht, was die PrĂ€zision und Effizienz bei der Arbeit erhöht.
  • AnpassungsfĂ€higkeit: Durch verstellbare Elemente und verschiedene GrĂ¶ĂŸen sind die Brillen individuell anpassbar und bieten einen sicheren Sitz in unterschiedlichen Arbeitsumgebungen.

Mit Schutzbrillen investieren Sie in eine zukunftssichere Lösung, die nicht nur den höchsten Sicherheitsanforderungen entspricht, sondern auch durch Komfort und Langlebigkeit ĂŒberzeugt – und somit optimalen Schutz in kritischen Arbeitsbereichen gewĂ€hrleistet.

Meistverkaufte Produkte in der Kategorie

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Schutzbrille, fĂŒr IR-Laser, 750-860 nm
Auf Lager beim Lieferanten
Schutzbrille, die Laserstrahlen mit einer WellenlĂ€nge von 750–840 nm blockiert.
73,22 â‚Ź
73,22 â‚Ź ohne MwSt.