Heim
- LEDsaddremove
- Komponentenaddremove
- Magneteaddremove
- Elektromagneteaddremove
- Ventilatorenaddremove
- Batterien
- Treiber
- Signallampen
- Thermostate
- Schalter und Kippschalteraddremove
- Relais, Magnetkontakteaddremove
- Sicherungen
- Leiterplatten
- Fassungen für LEDs
- Linsen für LEDs
- Treiber für LEDs
- Zubehör für LED-Streifen
- Wärmeleitpasten
- Messinstrumente
- Anschlüsse
- Reihenklemmen, Steckverbinder
- Laserdioden, Moduleaddremove
- Widerständeaddremove
- Kondensatoren
- Halbleiteraddremove
- Kristalle, Oszillatoren, Resonatorenaddremove
- Schrumpfschlauch
- Transformatoren, Drosselnaddremove
- Transistorenaddremove
- Strukturelementeaddremove
- Antennen
- Lautsprecher, Summer, Mikrofone
- Elektromotorenaddremove
- Heizungaddremove
- Magnete
- Netzteileaddremove
- LED-Streifen
- LED-Module
- Aluminiumprofile und Zubehöraddremove
- LED, CCFL-Ringe
- Leuchtenaddremove
- Autolampenaddremove
- Sockel H1
- Sockel H3
- Sockel H4
- Sockel H7
- Sockel H8
- Sockel H11
- Sockel H16
- Sockel H13
- Sockel H27W
- Sockel HB3, HB4
- Sockel BA9S
- Sockel BA15S
- Sockel BA15D
- Sockel BAU15S
- Sockel BAY15D
- Sockel BA20D
- Sockel B8.5D - B8.3D
- Sockel T3, T4.2, T4.7, T5
- Sockel T10, W5W
- Sockel T20, W21W
- Sockel P13W
- Sockel P15D
- Sockel PX15D
- Sockel PW24W
- Sockel P26S
- Sockel P45T
- Deckensteckdose
- BMW-Marker
- Zubehör für Autolampenaddremove
- Zubehöraddremove
- Intelligentes Zuhause
- Abschirmtechnikaddremove
Nachricht


Sockel P26S
Die Kategorie P26S Buchse umfasst speziell konzipierte Lampenfassungen, die für den zuverlässigen und effizienten Betrieb von P26S-Leuchtmitteln entwickelt wurden. Diese Buchsen gewährleisten eine sichere mechanische Befestigung und eine stabile elektrische Verbindung zwischen dem Leuchtmittel und der Stromversorgung. Dank präziser Fertigung und dem Einsatz hochwertiger, hitzebeständiger Materialien bieten P26S Buchsen auch unter hohen Vibrationen und wechselnden Temperaturbedingungen einen zuverlässigen Betrieb – ideal für anspruchsvolle Anwendungen in Fahrzeugbeleuchtung, Industrie und dekorativen Lichtinstallationen.
Funktionsweise und Einsatzbereiche
Die P26S Buchse ist darauf ausgelegt, P26S-Leuchtmittel passgenau aufzunehmen und fest in der vorgesehenen Halterung zu verankern. Durch diese exakte Passform wird sichergestellt, dass das Leuchtmittel auch bei mechanischen Einflüssen, wie Vibrationen und Stößen, stabil bleibt und stets optimal mit der elektrischen Stromversorgung verbunden ist. Typische Einsatzbereiche der P26S Buchse sind:
- Fahrzeugbeleuchtung: Integration in Scheinwerfer, Nebelscheinwerfer oder Innenraumleuchten, in denen P26S-Lampen eingesetzt werden.
- Industrielle Lichtsysteme: Verwendung in Anlagen, in denen eine robuste und vibrationssichere Befestigung von Leuchtmitteln erforderlich ist.
- Dekorative Anwendungen: Einsatz in Lichtinstallationen, bei denen neben der Funktionalität auch das optische Erscheinungsbild eine Rolle spielt.
Technische Parameter und Berechnungsgrundlagen
Ein wesentlicher technischer Aspekt der P26S Buchse ist der elektrische Kontaktwiderstand, der für eine effiziente Stromübertragung entscheidend ist. Der Spannungsabfall UUU an der Buchse lässt sich mit folgender Formel berechnen:
U=I⋅RKontaktU = I \cdot R_{Kontakt}U=I⋅RKontakt
wobei
- III den fließenden Strom in Ampere darstellt und
- RKontaktR_{Kontakt}RKontakt den Kontaktwiderstand in Ohm bezeichnet.
Ein niedriger RKontaktR_{Kontakt}RKontakt minimiert Energieverluste und sichert, dass das P26S-Leuchtmittel seine volle Leistung entfalten kann. Gleichzeitig tragen hochwertige, hitzebeständige Werkstoffe zu einer effektiven Wärmeableitung bei, was die Lebensdauer der Buchse und des Leuchtmittels verlängert.
Auswahlkriterien und praktische Tipps
Beim Kauf einer P26S Buchse sollten Sie folgende Aspekte berücksichtigen:
- Passgenauigkeit: Die Buchse muss exakt auf die P26S-Lampe abgestimmt sein, um eine sichere mechanische und elektrische Verbindung zu garantieren.
- Materialqualität: Verwenden Sie Buchsen aus robusten, korrosions- und hitzebeständigen Materialien, die auch unter extremen Bedingungen eine langfristige Zuverlässigkeit bieten.
- Montagefreundlichkeit: Eine benutzerfreundliche Konstruktion erleichtert den schnellen Einbau und den unkomplizierten Austausch im Wartungsfall.
- Elektrische Effizienz: Achten Sie auf einen möglichst niedrigen Kontaktwiderstand und eine gute Wärmeableitung, um Energieverluste zu minimieren und die Lichtleistung konstant zu halten.
Integration und Vorteile
Die Integration von P26S Buchsen in Ihr Beleuchtungssystem bietet zahlreiche Vorteile:
- Zuverlässigkeit: Präzise gefertigte Buchsen gewährleisten einen dauerhaften, vibrationssicheren Kontakt, was die Betriebssicherheit erheblich erhöht.
- Optimale Lichtausbeute: Durch effiziente Stromübertragung und effektive Wärmeableitung wird sichergestellt, dass das Leuchtmittel konstant seine volle Helligkeit erreicht.
- Langlebigkeit: Robuste Materialien und eine durchdachte Konstruktion verlängern die Lebensdauer der Lampenfassung und reduzieren den Wartungsaufwand.
- Einfache Installation: Dank standardisierter Bauformen erfolgt ein schneller und unkomplizierter Einbau in bestehende Systeme.
Mit P26S Buchsen setzen Sie auf eine technisch ausgereifte Lösung, die höchsten Ansprüchen an Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit gerecht wird und sich nahtlos in moderne Lichtsysteme integriert.