Stromversorgung 48V, 31A - 1500W, AMPUL.eu
zoom_out_map
chevron_left chevron_right
Neu

Netzteil 24V, 62,5A - 1500W - 1 Ausgang

Hochleistungs-Industrielles Schaltnetzteil mit stufenlos regelbarer Ausgangsspannung und Strom. Leistung 1500W, breiter Eingangsspannungsbereich 180-264V AC, aktive Kühlung, robustes Metallgehäuse IP20. Ausgestattet mit Schutz gegen Kurzschluss, Überhitzung und Überlastung. Möglichkeit zur externen Steuerung mit Potentiometer oder analogem Signal. Ideal für industrielle Anwendungen, Servomotoren und Automatisierungssysteme.

282,54 €

282,54 € zzgl. MwSt.

Inklusive 0,34 € für Ökosteuer

282,54 € ohne MwSt.
new_releases Auf Bestellung
Katalogbogen

Wir präsentieren die Reihe hochzuverlässiger industrieller Schaltnetzteile IPS-SP-1500, die für anspruchsvolle Anwendungen konzipiert sind, die eine präzise geregelte Stromversorgung erfordern. Jedes Modell bietet eine stufenlose Regelung der Ausgangsspannung und des Stroms, was eine genaue Anpassung an die Anforderungen Ihrer Anwendungen ermöglicht. Diese robusten Netzteile im Metallgehäuse mit Schutzart IP20 sind ideal für den Einbau in Verteilerkästen und industrielle Systeme.

Wichtige Eigenschaften:

  • Variable Ausgangsspannung: Stufenlos einstellbar von 0 V bis 24 V DC mit präzisem Einstelltrimmer
  • Hoher Ausgangsstrom: Stabile 62,5 A für anspruchsvolle Anwendungen
  • Breiter Eingangsspannungsbereich: 180–264 V AC, 45–65 Hz
  • Hohe Effizienz: 86 % für wirtschaftlichen Betrieb mit minimalen Wärmeverlusten
  • Aktive Kühlung: Sorgt für optimale Betriebstemperatur auch bei hoher Belastung

Umfassende Schutzfunktionen:

  • Überlastschutz (105 %–150 %)
  • Überspannungsschutz
  • Kurzschlussschutz mit automatischer Wiederherstellung
  • Thermischer Schutz bei ≥ 70 °C mit automatischer Wiederherstellung bei Abfall unter 50 °C

Praktisches Design:

  • Standardklemmenleiste mit Schrauben für einfache Verbindung
  • LED-Anzeige zur visuellen Überprüfung der Stromversorgung
  • Robuste Metallkonstruktion für lange Lebensdauer

Erweiterte Steuerungsfunktionen:

  • Externer Potentiometer: Möglichkeit zur Fernsteuerung von Spannung und Strom
  • Analoge Spannungssteuerung: Unterstützung von 0–5 V / 0–10 V Steuersignal
  • Hilfs-Stromausgang: 12 V 0,5 A zur Versorgung externer Geräte
  • Fernschaltung: Ausgangszustand ein, Ausschalten bei hohem Pegel (3 V–12 V)

Ideale Anwendungen:

  • Automatisierungssysteme: Steuerung industrieller Prozesse und Fertigungslinien
  • Servoantriebe und Motoren: Präzise Leistungssteuerung für verschiedene Antriebe
  • Telekommunikationsgeräte: Zuverlässige Stromversorgung für kritische Kommunikationssysteme
  • Industrielle Steuerungssysteme: Stabile Versorgung für SPS und andere Steuerungskomponenten
  • Test- und Messgeräte: Präzise Versorgung für Labor- und Testanwendungen
  • Eingangstore und Sicherheitssysteme: Unterbrechungsfreie Versorgung von Sicherheitselementen

Technische Spezifikationen:

  • Eingangsspannung: 180–264 V AC, 45–65 Hz
  • Ausgangsspannung: 0–24 V DC
  • Ausgangsstrom: max. 62,5 A (24 V DC)
  • Ausgangsspannungsgenauigkeit: ± 1,0 %
  • Regelung bei Eingangsspannungsänderung: ± 1,0 %
  • Regelung bei Laständerung: ± 1,0 %
  • Effizienz: 86 %
  • Anlaufzeit: 1500 ms, 100 ms bei 230 V AC (volle Belastung)
  • Ausgangsspannungswelligkeit: 200–1000 mV (je nach Modell)
  • Isolationswiderstand: 100 MΩ bei 500 V DC (25 °C, 70 % RH)
  • Isolationsfestigkeit: I/P-O/P: 1,2 kV AC, I/P-FG: 1,2 kV AC, O/P-FG: 0,5 kV AC
  • Betriebstemperatur: -20 °C bis +60 °C
  • Betriebsfeuchtigkeit: 0–90 % RH (ohne Kondensation)
  • Vibrationsfestigkeit: 10–500 Hz, 2 G (Tests 10 min/Zyklus, Achsen X, Y, Z für 60 min.)
  • Abmessungen: 277 × 155 × 70 mm (L × B × H)
  • Gewicht: 2,4 kg
OEM
AM2865
Eingangsspannung
180–264 V AC, 45–65 Hz
Ausgangsspannung
24 V DC
Ausgangsstrom
62,5 A
Ausgangsleistung
1500 W
Abdeckung
IP20

Einleitung

Dieses Handbuch bietet allgemeine Richtlinien für die Installation und Wartung von schaltbaren Netzteilen. Es ist wichtig, alle Sicherheitshinweise zu befolgen und gegebenenfalls spezifische Anweisungen mit dem Verkäufer zu besprechen.

1. Sicherheitshinweise

  • Fachgerechte Installation – Die Installation und Wartung des Netzteils sollte von qualifiziertem Personal durchgeführt werden, das über entsprechende Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik verfügt.
  • Trennen vom Netz – Bevor Sie mit Arbeiten am Netzteil beginnen, trennen Sie das Gerät immer vom Stromnetz und stellen Sie sicher, dass es nicht versehentlich wieder angeschlossen wird.
  • Schutzausrüstung – Verwenden Sie bei der Handhabung des Netzteils geeignete persönliche Schutzausrüstung, wie isolierende Handschuhe und Schutzbrillen.
  • Erdung – Stellen Sie sicher, dass das Netzteil ordnungsgemäß geerdet ist, um die Sicherheit und die einwandfreie Funktion des Geräts zu gewährleisten.

2. Installation des Netzteils

  • Standort – Installieren Sie das Netzteil in einem trockenen, gut belüfteten Raum, der vor direktem Sonnenlicht, Feuchtigkeit und extremen Temperaturen geschützt ist.
  • Montage – Befestigen Sie das Netzteil mit geeigneten Befestigungselementen an einer festen Oberfläche, um Stabilität zu gewährleisten und Vibrationen zu minimieren.
  • Platz für Kühlung – Stellen Sie sicher, dass rund um das Netzteil ausreichend Platz für die Wärmeabfuhr und eine ordnungsgemäße Belüftung vorhanden ist, um eine Überhitzung des Geräts zu vermeiden.

3. Elektrischer Anschluss

  • Eingangsanschluss – Schließen Sie das Netzteil an das Stromnetz gemäß den folgenden Bezeichnungen an:
    • L (Live): Phasenleiter (in der Regel braun oder schwarz)
    • N (Neutral): Neutralleiter (in der Regel blau)
    • Schutzleiter (Erdungssymbol): Schutzleiter (in der Regel grün-gelb)
  • Ausgangsanschluss – Das Netzteil kann einen oder mehrere Ausgangsklemmen mit der Bezeichnung V+ und V- haben. Wenn mehrere Ausgangsklemmen vorhanden sind und die volle Leistung des Netzteils benötigt wird, müssen diese Ausgänge parallel geschaltet werden, um eine gleichmäßige Stromverteilung zu gewährleisten.

4. Wartung des Netzteils

  • Regelmäßige Kontrollen – Führen Sie regelmäßige Sichtprüfungen des Netzteils durch, um etwaige Anzeichen von Beschädigungen wie Überhitzung, Korrosion oder lockere Verbindungen zu erkennen.
  • Reinigung – Halten Sie das Netzteil sauber und staubfrei. Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung immer vom Stromnetz. Verwenden Sie zum Reinigen ein trockenes oder leicht angefeuchtetes Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel.
  • Überprüfung der Belüftung – Stellen Sie sicher, dass die Lüftungsschlitze nicht blockiert sind und dass die Lüfter (falls vorhanden) ordnungsgemäß funktionieren.
  • Funktionsprüfung – Testen Sie regelmäßig die Ausgangsspannung und den Strom, um die ordnungsgemäße Funktion des Netzteils sicherzustellen.

5. Hinweise

  • Gefahr eines elektrischen Schlags – Netzteile arbeiten mit hoher Spannung, die schwere Verletzungen oder den Tod verursachen kann. Befolgen Sie stets die Sicherheitshinweise und -verfahren.
  • Reparaturen – Jegliche Reparaturen sollten nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden. Versuchen Sie nicht, Reparaturen ohne die erforderliche Qualifikation vorzunehmen.
  • Austausch von Komponenten – Beim Austausch von Komponenten verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene Original-Ersatzteile.

Durch Befolgung der oben genannten Richtlinien gewährleisten Sie einen sicheren und zuverlässigen Betrieb des schaltbaren Netzteils.

EU-Importeur: AMPUL SYSTEM s.r.o., Čsl. armády 641/40, 78701 Šumperk, Tschechische Republik,