Kühler

Die Kategorie Temperatur fällt umfasst spezialisierte Sensoren und Regelkomponenten, die dazu entwickelt wurden, Temperaturabfälle in einem System präzise zu erfassen und zu melden. Diese Bauelemente reagieren, sobald die Temperatur einen definierten Abfall erreicht – beispielsweise in Kühlsystemen, Frostschutzanlagen oder in der Gebäudetechnik. Durch ihre hohe Empfindlichkeit und schnelle Reaktionszeit ermöglichen sie eine frühzeitige Warnung, sodass automatische Gegenmaßnahmen eingeleitet werden können. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen ein plötzlicher Temperaturrückgang zu Betriebsstörungen oder Schäden an empfindlichen Komponenten führen könnte.

Funktion und Einsatzbereiche

Die Temperatur-fällt-Sensorik wird in vielen Bereichen eingesetzt:

  • Frostschutz und Klimasteuerung:
    In Heiz- und Kühlsystemen sorgen diese Sensoren dafür, dass bei zu niedrigen Temperaturen frühzeitig Alarm geschlagen wird – etwa um Frostschäden an Rohrleitungen zu vermeiden oder um die Heizung bedarfsgerecht zu steuern.
  • Industrielle Prozessüberwachung:
    In Produktionsanlagen und Lagerbereichen überwachen sie kritische Temperaturbereiche und lösen bei einem zu starken Temperaturabfall Sicherheitsmaßnahmen oder Anpassungen in der Steuerung aus.
  • Lebensmittel- und Kühltechnik:
    In Kühlschränken und Gefriersystemen tragen sie zur Gewährleistung einer konstanten Temperatur bei, um Verderb und Qualitätsverluste zu verhindern.
  • Gebäudetechnik und Smart Home:
    Sie sind Teil moderner Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HVAC) und ermöglichen eine präzise Regelung, indem sie auf Abweichungen in der Raumtemperatur reagieren.

Technische Parameter und Auswahlkriterien

Bei der Auswahl von Temperatur-fällt-Komponenten sollten folgende technische Parameter berücksichtigt werden:

  • Messbereich und Genauigkeit:
    Die Sensoren müssen den relevanten Temperaturbereich abdecken und genaue Messwerte liefern, um zuverlässige Auslöserfunktionen zu ermöglichen.
  • Reaktionszeit:
    Eine schnelle Erfassung des Temperaturabfalls ist essenziell, um rechtzeitig Gegenmaßnahmen einzuleiten.
  • Signal-Ausgang:
    Analoge oder digitale Ausgangssignale ermöglichen die Integration in unterschiedliche Steuerungssysteme, sodass die Temperaturabweichung sofort verarbeitet und entsprechende Aktionen ausgelöst werden können.
  • Betriebsbedingungen:
    Robustheit gegenüber Feuchtigkeit, mechanischen Vibrationen und Temperaturschwankungen stellt sicher, dass die Sensoren auch unter anspruchsvollen Umweltbedingungen zuverlässig arbeiten.
  • Energieeffizienz:
    Besonders in batteriebetriebenen Anwendungen ist ein geringer Stromverbrauch wichtig, um eine lange Betriebsdauer zu gewährleisten.

Integration und Vorteile

Die Integration von Komponenten aus der Kategorie Temperatur fällt in Ihre Systeme bietet zahlreiche Vorteile:

  • Frühzeitige Warnung:
    Durch eine schnelle Reaktion auf Temperaturabfälle können kritische Zustände frühzeitig erkannt und automatisch Gegenmaßnahmen, wie das Aktivieren von Heizungen oder Alarmen, eingeleitet werden.
  • Schutz empfindlicher Systeme:
    Die kontinuierliche Überwachung hilft, Schäden durch zu niedrige Temperaturen zu vermeiden, was besonders in Frostschutz- und Kühlanlagen von großer Bedeutung ist.
  • Optimierung von Prozessen:
    Eine präzise Temperaturregelung trägt zur Stabilisierung von industriellen Prozessen und der Raumklimasteuerung bei, was Effizienz und Energieeinsparung fördert.
  • Einfache Integration:
    Dank standardisierter Signal- und Montageschnittstellen lassen sich diese Komponenten problemlos in bestehende Steuerungs- und Überwachungssysteme integrieren.
  • Kosteneinsparung:
    Durch die frühzeitige Erkennung von Temperaturabfällen können teure Schäden und Ausfallzeiten vermieden werden, was langfristig Betriebskosten senkt.

Mit hochwertigen Temperatur-fällt-Lösungen investieren Sie in eine zuverlässige, effiziente und zukunftssichere Technologie, die den hohen Anforderungen moderner Sicherheits- und Steuerungssysteme gerecht wird.

Meistverkaufte Produkte in der Kategorie

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Aluminiumkühler 19x14x7mm
Auf Lager
Universeller Aluminiumkühler der Größe 19x14x7mm.
0,66 €
0,66 € ohne MwSt.
Kupferheizkörper 50x50x15mm
Auf Lager
Universeller Kupferkühlkörper mit den Maßen 50 x 50 x 15 mm.
24,07 €
24,07 € ohne MwSt.
Aluminiumkühler 20x11x5mm
Auf Lager beim Lieferanten
Universeller Aluminiumkühler der Größe 20x11x5mm.
0,45 €
0,45 € ohne MwSt.
Aluminiumkühler 14x14x7mm
Auf Lager
Universeller Aluminiumkühler der Größe 14x14x7mm.
0,45 €
0,45 € ohne MwSt.
Aluminiumheizkörper 200x50x30mm
Auf Lager beim Lieferanten
Universeller Aluminiumkühler mit der Größe 200x50x30mm.
43,10 €
43,10 € ohne MwSt.
Aluminiumkühler 30x11x5mm
Auf Lager
Universeller Aluminiumkühler der Größe 30x11x5mm.
0,50 €
0,50 € ohne MwSt.
Kupferkühler 30x30x11mm
Auf Lager beim Lieferanten
Universeller Kupferkühler der Größe 30x30x11mm.
11,24 €
11,24 € ohne MwSt.
Kupferheizkörper 20x20x11mm
Auf Lager
Universal-Kühlkörper aus Kupfer, Größe 25 x 25 x 11 mm.
10,11 €
10,11 € ohne MwSt.
Aluminium-Kühlkörper 80x80x7mm
Auf Lager beim Lieferanten
Universeller Aluminiumkühlkörper mit den Maßen 80x80x7mm.
6,99 €
6,99 € ohne MwSt.